Das Gosautal liegt ziemlich abgeschieden im zu Oberösterreich gehörenden
Teil des Salzkammergutes. Vom Gosausee auf 923 m geht es mit einer
Seilbahn auf 1475 m Höhe.

Auf der Bergstation der Seilbahn findet sich schon der Sender von "Radio
Salzkammergut" 107,5 MHz, 60 Watt, Pol. H

Ob eine der Antennen unten zur Signalzuführung dienen, weiß ich leider
nicht.

Etwa 150 Höhenmeter darüber steht der ORS-Sender.

Auf dem Weg dorthin hat man eine herrliche Aussicht auf den Dachstein
mit seinem Gletscher.

Der 53 m hohe Sendemast steht auf einer Kuppe, welche den Namen Törleck
trägt, gemeinsam mit 2 Mobilfunkanlagen.

Die Antennen strahlen nach Nordosten (Gosautal, OÖ), Nordwesten
(Rußbach, Salzburg) und Südwesten (Annaberg, Salzburg): Ö1 90,1 - R. OÖ
94,1 - R. Salzburg 103,7 - Ö3 98,0 je 30 Watt Pol. H; Bis zum 17.
November 2009 wurde Analog-TV gesendet: ORF1 E9 25 Watt
Pol. H; ORF2-OÖ E34, ORF2-Salzburg E28 je 400 Watt Pol. H. Seit dem 27.
Oktober 2009 wird DVB-T auf Kanal E36 mit 300 Watt Pol. H gesendet.

Die Signalzuführung erfolgt via Richtfunk von der Katrin bei Bad Ischl
bzw. mittels Ballempfang ebenfalls von der Katrin.
|